Alles rund um das Kenny's Käfeli.

Beste Kaffeebohnen für das feine Käfeli.
Der Ursprung des legendären Kenny’s Käfeli ist simpel wie authentisch: Kenny Eichenberger geniesst Kaffee. Bis heute lässt er es sich nicht nehmen, seinen Kunden persönlich das Käfeli nicht nur anzubieten, sondern auch selbst zu servieren. Was die Kunden doch oft erstaunt. Eines Tages hat ihm ein guter Kollege aus der Werbebranche empfohlen, dies in der Werbung aufzunehmen. Das Kenny’s Käfeli wurde zum kultigen Slogan. Für das Kenny’s Team ist es viel mehr als ein Werbespruch, ein gutes Käfeli gehört bei Kenny’s dazu. Die Kaffeekultur und das Begrüssungsritual werden bei Kenny’s von allen gelebt: «Zuerst ein Käfeli. Dann Ihr Auto.»
«Das Trinken eines Kaffees ist etwas persönliches, es verbindet Menschen miteinander. Es setzt voraus, dass man sich Zeit nimmt und fördert das Kennenlernen von beiden Seiten.», erklärt Marc Eichenberger, Geschäftsführer von Kenny’s, das Begrüssungsritual und betont: «Autokauf ist Vertrauenssache und Vertrauen braucht Zeit. Die nehmen wir uns am liebsten bei einem feinen Käfeli.»
Für Qualität gehen wir meilenweit.
Für ein feines Käfeli braucht es die besten Kaffeebohnen – dafür geht das Kenny’s Auto-Center meilenweit. Im Jahr 2013 reiste die ganze Familie Eichenberger nach Costa Rica, um die besten Kaffeebohnen für Ihre Kunden zu finden. Dabei ist auch der bekannte Kaffee-TV-Spot mit dem legendären Ausdruck unter der Regie von Cello Schnyder entstanden.
Für den traditionellen «Café Crème» wählt Kenny’s die kräftige, aber cremige Mischung mit 100%-Arabica Bohnen aus Brasilien, Costa Rica und Guatemala. Obwohl dieses Käfeli allseits beliebt ist, wollte Espresso-Liebhaber Marc Eichenberger mehr: So tüftelte er derweil mit den internen Kaffee-Experten und dem langjährigen Röster an einer neuen Mischung, die dem italienischen Espresso entspricht.
Neue exklusive Espresso-Mischung.
Mit dem 45-jährigen Jubiläum wird das Kaffeesortiment bei Kenny’s um eine neue, ganz eigene Espressomischung mit dem sizilianischen Namen Naro ergänzt. Möglich war die Entwicklung einer eigenen Mischung durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Kaffeerösterei Graf aus Baden. Marc Eichenberger: «Als KMU legen wir grossen Wert auf regionale Partnerschaften. Die Rösterei Graf importiert Premium Kaffeebohnen und war gewillt, mit uns die qualitativ beste Röstung für den Kenny’s Espresso zu finden.»
Der Genuss des neuen Espressos rundet den Besuch des Auto-Centers ideal ab: Er ist gleichermassen exklusiv wie leidenschaftlich und doch stets vertrauensvoll.

Das Käfeli für mehr Drive.
Nach der ersten Degustationsrunde entschied sich das Kenny’s Team für eine gehaltvolle Mischung, die in einer nächsten Stufe mit mehr Robusta Erlebnis und einer etwas stärkeren Fruchtnote weiterentwickelt wurde. Nach weiteren Degustationen kürte man die Mischung Naro als Sieger. Damit jeder Espresso sein vollumfängliches Potenzial erreicht, hat die Rösterei Graf vor Ort die Kaffeemaschinen von Kenny’s optimal für die neue Mischung eingestellt. Denn neben guten Bohnen braucht ein feines Käfeli auch die optimale Wasserqualität und die perfekt abgestimmte Maschine.

Fridolin Landolt, Geschäftsführer der Graf Rösterei: «Naro besteht zu 20% aus Robusta und 80% aus Arabica Kaffee. Die Rohbohnen stammen aus Äthiopien, Costa Rica, Guatemala und Indien. In einem schonenden Langzeitröstverfahren werden alle separat geröstet. Erst nach der Röstung wird die Mischung hergestellt. So werden wir – gewissermassen – jeder Bohne gerecht.»
Was können die Kenny’s Kunden von der neuen exklusiven Mischung erwarten?
Die gewünschten Aromen kommen durch die getrennte Röstung voll zur Geltung und ausserdem ist der Kaffee sehr bekömmlich. Unerwünschte Säuren, die zu übersäuerten Magen führen, werden durch das schonende Röstverfahren entfernt.
Sind Sie neugierig auf unsere neue Mischung?
Kommen Sie bei uns im Showroom vorbei, wir halten unser Versprechen und servieren Ihnen das feine Käfeli.